5 Beispiele dafür, wie unser „Easy Operation“ Optionspaket (EOP) die Bearbeitung von Bauteilen erleichtert

Sie sollten zwei Dinge über Doosan wissen. Erstens sind uns die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden sehr wichtig und wir hören ihnen aufmerksam zu. Zweitens arbeiten wir ununterbrochen daran unsere Maschinen weiter zu entwickeln. Als unsere Kunden uns sagten, dass sie von der Leistung und Zuverlässigkeit der FANUC-Steuerungen begeistert sind, sich jedoch eine benutzerfreundlichere Variante wünschten, spitzten wir die Ohren. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure, sowie Softwareentwickler/-innen haben daraufhin das sogenannte „Easy Operation“ Optionspaket (kurz „EOP“) entwickelt, um unseren Kunden neue Funktionen zu bieten.

Das EOP ist genau das, wonach unsere Kunden gesucht haben. Diese menügesteuerte Software, die es ausschließlich bei Doosan gibt, verkürzt nicht nur die Aufspannzeit, sondern vereinfacht auch allgemeine Aufgaben und reduziert das Fehlerpotential. Außerdem haben wir Funktionen hinzugefügt, die die Bearbeitungszeiten verkürzen, Maschinen schützen, die Qualität verbessern und die Wartung beschleunigen. Diese benutzerfreundliche Software bietet der neuen Generation von Machinistinnen und Maschinisten, die mit Smartphones aufgewachsen sind, eine vertraute Oberfläche.

Es würde den Rahmen sprengen, all die großartigen Funktionalitäten des EOP durchzugehen. Nachfolgend ein kleiner Einblick.

Arbeitskoordinaten-Dienstprogramm

Der Erfolg bei der Bauteilbearbeitung hängt normalerweise schon von den Vorbereitungen ab, bevor die Spindel überhaupt eingeschaltet wird. Die Produktivität und Bauteilqualität hängt außerdem auch von der ordnungsgemäßen Aufspannung ab. Da die Einrichtung der X-, Y- und Z-Bezugspunkte ein komplexer Prozess mit mehreren komplizierten Schritten sein kann.Bei der manuellen Einrichtung bietet jeder Schritt die Möglichkeit einer Fehlbedienung. Mit dem EOP ist dieser Einrichtungsprozess jedoch wesentlich einfacher, da die Einrichtung der Koordinaten weniger Eingaben erfordert und die Bildschirmgrafiken den Benutzer schrittweise durch die Einrichtungsschritte führen. Die schnelle, fehlerfreie Einrichtung spart zusätzliches Geld.

Neue Betriebsstatus-Anzeige

Kampfpiloten verwenden ein sogenanntes „Heads-up“ -Optiksystem, das alle Daten, die sie für eine Mission benötigen, anzeigt. In ähnlicher Weise zeigt die Betriebsstatus-Anzeige des EOP alle wichtigen Statusanzeigen auf einem Bildschirm an. Kein Hin- und Herspringen mehr von einer Bildschirmmaske zur nächsten, um während der Bearbeitung den Überblick zu behalten. Das Dashboard-Layout ist bedienerfreundlich, sodass die schnelle Bearbeitung und Produktionssteigerung zum Kinderspiel werden.

Warnhinweise

Kennen Sie das, wenn die Kontrollleuchte in Ihrem Auto aufleuchtet? Die Information ist nicht wirklich detailreich, oder? Es könnte etwas Banales sein oder doch etwas Schwerwiegendes. Man kann es einfach nicht auf Anhieb wissen. Anders unser EOP. Die EOP-Warnhinweise enthalten nicht nur eine Fehlernummer, auf die Sie sich beziehen können, sondern auch eine Grafik der Maschine, die den Bereich anzeigt, auf den sich die Fehlermeldung bezieht. Zusätzlich gibt es eine Schaltfläche für detaillierte Informationen. Der Wartungstechniker kann direkt an die Quelle des Problems gehen, ohne Handbücher durchzublättern und eine Diagnose-Checkliste durchgehen zu müssen. Das bedeutet, dass Reparaturen schnell durchgeführt werden können und die Maschine in kürzester Zeit wieder einsatzbereit ist.

Adaptive Vorschubkontrolle

Zu schnell oder zu langsam? Es ist nicht immer leicht, den „perfekten“ Vorschub für ein bestimmtes Werkstück festzulegen, da die Werkstofftiefen während der Bearbeitung variieren können. Aber wie steuern Sie die Vorschubgeschwindigkeit, um optimale Ergebnisse zu erzielen? So wie ein Rennfahrer weiß, wann er voll aufs Pedal treten und wann er bremsen muss, um eine gute Rundenzeit zu erreichen, legt die adaptive Vorschubkontrolle des EOP die optimale Vorschubgeschwindigkeit fest, indem die Auslastung der Spindel in Echtzeit überprüft wird. Dies kann bedeuten, dass die programmierte Vorschubgeschwindigkeit in einer Ecke reduziert wird, um das Beschädigungsrisiko des Werkzeugs zu verringern, oder dass der programmierte Vorschub erhöht wird, wodurch die Zykluszeiten verkürzt werden. Alles, was Sie für eine höhere Produktivität tun müssen, ist ein wenig Zeit damit zu verbringen, die Basis für die von Ihnen bearbeiteten Bauteile zu erstellen. Unsere eigenentwickelte Software ist einfach zu bedienen und ist standardmäßig im EOP-Optionspaket* enthalten.

Renishaw-Sonden-Dienstprogramm

Erinnern Sie sich an das stetige Kopfzerbrechen? Zerspanungsmechaniker/innen müssen sich oft mit den unterschiedlichsten Problemstellungen auseinandersetzen. Das Identifizieren von Nullpunkten, Werkzeugdurchmessern, Werkstückkanten, Kreismittelpunkten und anderen Bezugspunkten erfordert gute mathematische Kenntnisse. Und das Verrechnen um 1 Zoll kann entweder zu einer Kollision führen oder aber auch das Bauteil komplett verfehlen! Am besten lassen Sie das Renishaw-Dienstprogramm im EOP die Berechnungen für Sie durchführen (sowohl Spindelsonden als auch Werkzeugeinstellungssonden). Dies Bedienung ist einfach und lädt sogar die Koordinaten in das Offset Register hoch. Wenn Sie für die Aufspannung eines Werkzeugs eine Minute benötigen, bedeutet das, dass Sie für 20 Werkzeuge 20 Minuten an Bearbeitungszeit benötigen. Diese Zeit kann viel effizienter genutzt werden. Das Renishaw-Dienstprogramm erledigt das schneller, als Sie Ihren Bleistift anspitzen können.

Wertschöpfung durch das EOP

Wir könnten stundenlang über den Mehrwert des „Easy Operation“ Optionspakets sprechen. Noch ein Vorteil, bevor wir Schluss machen: Mit dem EOP können auch weniger erfahrene Bediener in kürzester Zeit lernen, wie man unsere CNC-Maschinen bedient. Dadurch sind neue Mitarbeiter schneller als je zuvor einsatzbereit. Dies ist ein entscheidender Vorteil, weil in vielen Betrieben langjährige, erfahrene Mitarbeiter das Rentenalter erreichen und aus dem Unternehmen ausscheiden.

Wenn Sie weitere Informationen darüber erhalten möchten, welche Vorteile das EOP Ihnen bieten kann, rufen Sie einen Doosan-Vertriebshändler in Ihrer Nähe an. Wir beraten Sie gerne.

* Die meisten, jedoch nicht alle Fräsmaschinen von Doosan, werden mit der eigenentwickelten Software geliefert.

Thank your for subscribing

Check your inbox for news, tips, and stories from DN Solutions.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Einsendung erhalten und werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Informationsanfrage



Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie hier.

Get News, Tips & Stories in your Inbox. Subscribe to the DN Solutions eNewsletter.

Möchten Sie fortfahre?

Sie werden jetzt von der Website von DN Solutions Europe zur globalen Website von DN Solutions weitergeleitet

Ja Nein