Doosan legt einen Zahn zu für neue Elektrofahrzeuge

Doosan hat sich in der Automobilbranche bewährt. Unsere Bearbeitungsmaschinen wurden unter dem Konzern Daewoo Motors entwickelt und trugen sogar den Namen Daewoo, bis sie in die Tochtergesellschaft Doosan ausgegliedert wurden. Heute verwenden führende Originalausrüstungshersteller sowie Subunternehmer unsere Bearbeitungsmaschinen, um Bauteile und Produkte in großem Maßstab herzustellen. Dazu gehören Getriebekomponenten (Drehmomentwandler-Gehäuse, Getriebegehäuse, Wellen, Stützstrukturen und Antriebswellengelenke); Motorkomponenten (Zylinderblöcke und -köpfe), Aufhängungskomponenten (Stoßdämpferbrücken, Achsschenkel und elektronische Lenkgehäuse) sowie Bremsscheiben und Bremssättel.

Bill Carr, unserer Director of Key Accounts, ist seit seinem Universitätsabschluss in der Werkzeugmaschinenindustrie tätig und arbeitet seit 11 Jahren bei Doosan. Wir haben ihn gebeten, uns einen Einblick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Automobilsegments zu geben.

Wie ist der aktuelle Stand der Automobilindustrie?

„Um ehrlich zu sein, laufen die Produktion und der Verkauf von Autos ein wenig flauer als zuvor. Die Anzahl der neuen Anwendungen, die in den letzten sechs Monaten von den drei großen amerikanischen Automobilherstellern entwickelt wurden und die Anschaffung neuer Maschinen erfordern, hat sich erheblich verringert. Ein Beweis dafür ist der wachsende Neufahrzeugbestand. Wenn man durch die Stadt Detroit fährt, sieht man viele Autos und Pick-up Trucks, die darauf warten, an Händler verkauft und ausgeliefert zu werden.“

Warum die Verlangsamung?

„Die größte Auswirkung auf die aktuelle Produktion ist das sehr reale Umdenken in Richtung Elektrofahrzeuge und autonome (selbstfahrende) Autos und Lastwagen. Die Branche ist derzeit auf diese neue Technologie fixiert. Ich habe kürzlich an einem globalen Lieferantensymposium teilgenommen wo der CEO eines großen deutschen Bauteilherstellers 45 Minuten über elektrische und autonome Fahrzeuge sprach. Die Technologie kommt definitiv, aber niemand weiß genau wann und inwieweit sie sich durchsetzen wird.“

Was ist anders an Elektrofahrzeugen?

„Ein vollelektrisches Fahrzeug benötigt weitaus weniger Motorkomponenten. Laut einem kürzlich veröffentlichten Artikel besteht ein fertiger Verbrennungsmotor eines hochmodernen Autos aus der Werbung aus 1.200 Bauteilen, die über 400 Pfund wiegen. Ein elektrischer „Motor“, der in derselben Fabrik hergestellt wird, besteht aus nur zwei Dutzend Bauteilen und kann von einer Person angehoben werden. Der batteriebetriebene Motor übertrifft jedoch die Leistung des Verbrennungsmotors aus dem Stand heraus.

„Auch wenn die Tage der Motor- und Getriebeanwendungen für Fahrzeuge mit normalem Verbrennungsmotor gezählt sind, sollte man bedenken, dass diese Elektrofahrzeuge ebenfalls neu konzipierte Getriebe benötigen, ganz zu schweigen von Aufhängung, Fahrwerk und Bremskomponenten.”

Wie wird sich Doosan an die Elektroauto-Revolution anpassen?

„Unsere Erfahrung, Agilität und Reaktionsfähigkeit auf Kundenbedürfnisse sind der Schlüssel zu unserem zukünftigen Erfolg in der Automobilbranche. Ja, es gilt neuartige Komponenten zu verstehen und neue Anwendungsideen zu untersuchen, aber wir sind für die Branche da, egal, wie sich der Markt entwickelt. Zum Beispiel arbeiten wir derzeit mit einem Tier-1-Zulieferer zusammen, der neu konzipierte Aluminiumgetriebe für Elektrofahrzeuge fertigt. Diese neuen Technologien werden noch erforscht und entwickelt, daher werden Toleranzen noch getestet, aber es scheint, dass sie knapper werden, was bedeutet, dass Bauteile präziser gefertigt werden müssen. Das ist dann letztendlich eine Anforderung an die Präzision der Werkzeugmaschinen. Da Präzision eine Stärke unseres Unternehmens ist, sind wir sehr gut am Markt positioniert.“

Hat Doosan in der Vergangenheit ähnliche Veränderungen beobachtet?

„Aber sicher. Veränderung ist nichts Neues. Unser Produktportfolio wird ständig weiterentwickelt – vom vertikalen und horizontalen Drehen bis zum vertikalen und horizontalen Fräsen. Änderungen an diesen Maschinen sind entscheidend, um die Produktionsanforderungen zu erfüllen, unabhängig davon, ob Roboter, Portallader oder Palettenhydraulik hinzugefügt werden. Ein gutes Beispiel ist auch der Einsatz von Vorrichtungen, die mehrere Bearbeitungsprozesse bewältigen können. Automatisierungsfreundliche Maschinen zu entwickeln ist ein anderes Beispiel. Manchmal ist es nur eine Frage der Feinabstimmung einer Maschine und ihrer Bearbeitungsprozesse, um eine kritische Zykluszeit zu erreichen. Tatsache ist, dass eine unserer Stärken darin besteht, unseren Kunden zuzuhören und robuste und zuverlässige Maschinen zu entwickeln, die ihre einzigartigen Anwendungen hervorragend bewältigen können. Das haben wir schon immer gemacht.“

Fallen Ihnen dazu irgendwelche Beispiele ein?

„Ein Beispiel ist unser vertikales Drehzentrum V400 mit Roboterautomatisierung zur Herstellung von Bremsrotoren. Es gibt eine Doppelrevolver-Version dieser Maschine namens VD Serie, die die Zykluszeit erheblich minimieren kann. Wir haben einen Großkunden in Mexiko, der Bremsrotoren auf dem vertikalen Drehzentrum V400 mit einem Revolver fertigte. Da die Nachfrage da war, haben wir eine Doppelrevolver-Version entworfen.

„Das vertikale Doppelspindel-Bearbeitungszentrum DMP500/2SP ist ein ähnliches Beispiel dafür, wie Doosan eine neue Maschine basierend auf Kundenbedürfnissen konzipierte. Diese Modellmaschine bearbeitet jedes Jahr Millionen von Bremssätteln.“

Wird der Wandel immer von einem bestimmten Kunden vorangetrieben?

„Nein. Wir sind stets auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten, um in neue Märkte einzudringen. Ein Beispiel sind die horizontalen Bearbeitungszentren der NHP Serie mit 40er-Kegel. Obwohl Fertigungsunternehmen in der Automobilbranche in der Vergangenheit japanische Bearbeitungsmaschinen für ihre horizontalen Anwendungen verwendeten, sind die meisten dieser Unternehmen jetzt auf Doosan umgestiegen

Unsere NHP Maschinen stecken voller Technologie. Diese wertsteigernden Lösungen haben Doosan den Weg in Massenproduktionsumgebungen eröffnet. Aber wir sind noch nicht fertig. Unser nächster Schritt ist die Aktualisierung der Maschinen der NHP Serie mit 50er-Kegel (NHP5500, 6300, 8000).“

Wie sonst ist Doosan auf die Zukunft vorbereitet?

„Wir haben wichtige Partnerschaften mit lokalen Dritt-Integratoren im ganzen Land geschlossen, die über Kernkompetenzen in den Bereichen Vorrichtungsdesign, Roboterintegration und Prozesssteuerung verfügen. Sie alle tragen zum kollektiven Fachwissen bei, das Doosan mit Kunden teilt.

Ein weiterer Vorteil, den wir haben, ist, dass alle unsere Werkzeugmaschinen MT Connect-konform sind, was bedeutet, dass sie in Industrie 4.0-Praktiken integriert werden können. Jeder, der auf einer Fertigungsmesse war, kann bestätigen, dass die intelligente Fabrikautomation und Datenerfassung für einen reibungslosen Betrieb von entscheidender Bedeutung sind. Vorbeugende Wartung auf der Grundlage dieser Maschinendaten sowie Spindelnutzungsraten und Wärmestabilitätsprüfungen sind nur einige Funktionen, die man mit dieser Technologie analysieren kann.“

Würden Sie sagen, dass Doosan gut für die Zukunft aufgestellt ist?

„Absolut. Wie ich bereits sagte, ist Veränderung nichts Neues. Die Entwicklungen in der Automobilindustrie untermauern eigentlich nur unserer Erfolgsphilosophie: Wir hören unseren Kunden aufmerksam zu und nutzen unsere Fähigkeiten, Kenntnisse und Fachwissen, um das passende Maschinenpaket zusammenzustellen. Wir hören auf Feedback und gehen gezielt darauf ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.“

Was möchten Sie abschließend noch sagen?

„Ich möchte noch erwähnen, dass jeder, der einen Werkzeugmaschinenbedarf hat oder über zukünftige Veränderungen nachdenkt, sich mit uns in Verbindung setzen sollte. Sie können sicher sein, dass wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen und diese erfüllen werden.“

Thank your for subscribing

Check your inbox for news, tips, and stories from DN Solutions.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Einsendung erhalten und werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Informationsanfrage



Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie hier.

Get News, Tips & Stories in your Inbox. Subscribe to the DN Solutions eNewsletter.

Möchten Sie fortfahre?

Sie werden jetzt von der Website von DN Solutions Europe zur globalen Website von DN Solutions weitergeleitet

Ja Nein