Doosan verwendet coole Maschinentechnologie für die Fertigung heißer Flugzeugtriebwerke
In der Luft- und Raumfahrt hat Doosan nahezu in allen Marktsegmenten mitgewirkt. Bauteile, die auf unseren Maschinen gefertigt wurden, sind in vielen Flugzeugen zu finden. Die Liste umfasst Verkehrsflugzeuge, Geschäftsflugzeuge, Privatflugzeuge, Militärflugzeuge mit Starrflügel- und Drehflügelkonfiguration (Hubschrauber) und sogar land- und forstwirtschaftlich genutzte Sprühflugzeuge. Wir arbeiten mit einer Reihe von Kunden zusammen, von Großkonzernen bis hin zu Tier-2-Betrieben, die kleinere Komponenten aus ihrer Auftragsfertigung liefern.
Jeff Sturtevant, Doosans Key Account Manager im Bereich Luft- und Raumfahrt, verfügt über 34 Jahre Berufserfahrung in der Werkzeugmaschinenindustrie, und hat sich seit Beginn seiner Karriere 1985 auf die Luft- und Raumfahrt spezialisiert. Zu seinen Aufgaben bei Doosan gehört es, Kundenanfragen aus der Luft- und Raumfahrtbranche zu bearbeiten und Kunden passende technische Lösungen vorzuschlagen, indem er deren Anwendungsgebiete analysiert und ihnen die geeigneten Maschinenmodelle von Doosan empfiehlt.
Wir haben Jeff gebeten, Doosans Engagement im Luft- und Raumfahrtsegment zusammenzufassen und uns einige Hintergrundinformationen zu den erhältlichen Doosan Maschinen sowie einen kurzen Einblick in die Zukunft zu geben.
Welche Rolle spielt Doosan heute in der Luft- und Raumfahrt?
Wenn es einen Bereich gibt, in dem wir einen gewissen Vorsprung haben, sind es Flugzeugtriebwerke, insbesondere die sogenannte „heiße Seite“ des Triebwerks. Wir haben eine komplette Reihe vertikaler und horizontaler Maschinen wie die Serien Mynx und NHM, die hervorragend für die in dieser Industrie verwendeten Hochtemperatur-Stahllegierungen geeignet sind. Zu den gängigen Bauteilen gehören unter anderem Kompressorgehäuse, Lüfterscheiben, Diffusoren, Ringe, Dichtungen, bestimmte Scheiben, auch Blisk genannt, Abdeckungen, Gehäuse und vieles mehr.
Eine heiße Sache
Die vertikale Mynx Serie bietet eine Vielzahl von Spindeldrehzahlen (6.000 - 12.000 U/min), Spindelkegel (CAT50 und CAT40) und einen X-Achsen-Tischbereich von 40 Inch bis zu 98,5 Inch. Die Spindeln der Mynx Serie unterstützen direkt angetriebene Systeme und Getriebekopfsysteme.
Die horizontale NHM Serie kann allgemeine und schwer zerspanbare Werkstoffe bearbeiten. Die robuste, zahnradgetriebene Spindel liefert Leistung, während die Strukturbauteile vom Typ M und W Stabilität und Steifheit für harte Werkstoffe, die in der Luft- und Raumfahrt häufig Anwendung finden, bieten.

Welche anderen Produkte von Doosan sind beliebt?
Mit unseren vertikalen Drehzentren, wie die PUMA V400 und die V8300 Maschine, sind wir bei führenden Originalausrüstungsherstellern und TIER-1-Herstellern gut etabliert. Unsere PUMA SMX Multi-Achs-Maschinen sind ebenfalls sehr gefragt. Ein Vorteil unserer Maschinen liegt darin, dass wir ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Ein weiteres Produkt, das sich gut verkauft, sind unsere LPS-Palettensysteme. Wir können nicht genug davon bauen. Unsere Kunden passen sich dem Fachkräftemangel an und müssen die Spindelauslastung mit weniger Arbeitsaufwand erhöhen. Immer mehr Kunden in der Luft- und Raumfahrt steuern in diese Richtung.
Den Kopf verdrehen
Das flachgeführte vertikale Drehzentrum PUMA V400 ist für die Schwerzerspanung auf kleinem Raum (58 Inch x 82 Inch) ausgelegt. Die Spindel mit 3.000 U/min wird von einem 30-PS-Motor angetrieben.
Die PUMA V8300 Serie verfügt über einen größeren Bearbeitungsbereich für verschiedenartige Großbauteile. Die Maschine hat einen maximalen Drehdurchmesser von 32,7 Inch und nimmt eine Reihe von Spannfuttergrößen von 15 Inch bis 24 Inch auf. Der Spindelmotor liefert eine Leistung von 60,3 PS (45 kW), ein Drehmoment von 2.592 Nm (1912,9 Fuß-Pfund) und eine maximale Drehzahl von 2.000 U/min. Links- und rechtsständige Modelle sowie ein neu veröffentlichtes automatisches Werkzeugwechsler-Magazin sind ebenfalls erhältlich.
Die PUMA SMX ist ein Multi-Achs-Dreh-/Fräszentrum mit Rollenlinearführung und linken und rechten Gegenspindeln. Der rotierende Fräskopf der B-Achse hat Zugang zu einem Magazin mit 80 Werkzeugen, das auf bis zu 120 Werkzeuge erweitert werden kann. Die PUMA SMX ST Modelle verfügen über einen unteren Revolver mit 12 Plätzen, ermöglichen Fräsarbeiten mit bis zu 5.000 U/min und bieten eine leistungsfähige Drehkapazität.

Welche Maschinen sind für Kunden geeignet, die die Vorteile einer 5-Achsen-Maschine nutzen möchten?
Unsere hochwertigen 5-Achsen-Maschinen bieten modernste Steuerungen (Fanuc und Siemens) und Maschinendesign in einer sehr wettbewerbsfähigen Produktlinie. Unsere DHF8000 5-Achsen-Horizontal-Hochleistungsmaschine mit A-Achse und DVF5000, DVF6500 und DFV8000 (Drehoption verfügbar) sind 5-Achsen mit Schwenktisch. Alle Maschinen verfügen über Automatisierungsoptionen. Unsere linearen Palettensysteme, Palettenbahnhof und automatische Werkstückwechsler sind beliebte Optionen für 5-Achsen-Maschinen, da sie die Spindelauslastung erheblich steigern.
Mit welchen Innovationen hebt sich Doosan von der Konkurrenz ab?
Unsere Kunden haben mit der Kryotechnik deutliche Vorteile und signifikante Verkürzungen der Zykluszeit festgestellt. Doosan hat sich mit „5ME® Cryogenics“ zusammengetan, um diese Vorteile zu demonstrieren. Das einzigartige, mehrfach patentierte kryogene Bearbeitungsverfahren von 5ME ist eine bahnbrechende Technologie, die höhere Zerspanungsraten und eine längere Haltbarkeit ermöglicht. Wir haben durch die Kühlung eine mindestens vierfache Werkzeuglebensdauer festgestellt und eine durchschnittliche Verkürzung der Zykluszeiten um 50 % erzielt. Kryotechnik leitet flüssigen Stickstoff bei - 321° F durch die Spindel/den Revolver, den Zerspanungskörper und das Zerspanungswerkzeug direkt an die Schneidkante. Es ist umweltfreundlich und erhöht den Durchsatz, die Bauteilqualität, die Haltbarkeit und die Rentabilität. Gleichzeitig werden Kühlschmiermittel vermieden und der Energieverbrauch gesenkt.
Wir bieten bewährte Schnittstellen sowohl für Bearbeitungs- als auch für Drehzentren. Dank unserer Zusammenarbeit mit 5ME sind diese Kryo-Maschinen-Bausätze jetzt wirtschaftlich rentabel und leicht zu rechtfertigen.

Welche Produkte werden die Zukunft von Doosan prägen?
Wir haben gerade eine horizontale Hochgeschwindigkeitsmaschine veröffentlicht, das Modell HFP 1540. Wir entwickeln auch eine größere Version der PUMA SMX (Modell 5100) für größere Bauteile. Eine weitere Maschine, auf die wir uns freuen, ist die VTR 1012F, ein 1-Meter-Vertikal-Drehzentrum mit fester Schiene, Werkzeugmagazin, Vierfach-Index-Werkzeugblock und Capto-Schnittstelle.
Für riesige Bauteile geeignet
Die horizontale Maschine HFP 1540 ist für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung großer Aluminiumwerkstücke, wie zum Beispiel der Bauteile eines F-15 oder F-35 Düsenjets, ausgelegt. Sie ist mit einem großen 157,5 Inch x 59 Inch großen Tisch mit einem Servo-Palettenwechsler für zusätzliche Produktivität ausgestattet. Die HSK63A Universalspindel leistet 30.000 U/min und gibt der Maschine ihre A- und C-Achsen.
Können Sie den Marktvorsprung von Doosan in der Luft- und Raumfahrt zusammenfassen?
Das Ziel dieser Branche ist sehr einfach: Mehr Späne zu möglichst geringen Kosten erzeugen, ohne die Qualität der bearbeiteten Bauteile zu beeinträchtigen. Um das zu gewährleisten, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Erhöhung der Werkzeuglebensdauer, Metallzerspanung in Kubikzoll und Spindelauslastung bzw. die Reduzierung von Zykluszeiten und anschließenden Bearbeitungsprozessen. All diese Faktoren müssen bei jeder einzelnen Luft- und Raumfahrtanwendung berücksichtigt werden. Manchmal sind Kompromisse erforderlich.
Unser umfassendes Produktportfolio bietet verschiedene Bearbeitungsmaschinen-Plattformen und Konstruktionen, die speziell auf die Herausforderungen der Schrupp-, Halb- und Schlichtbearbeitung von hitzebeständigen Legierungen auf Nickelbasis für die Luft- und Raumfahrt zugeschnitten sind. Zum Beispiel können wir Flachführungen/Zahnradspindeln für schweres Schruppen und eine verbesserte Standzeit anbieten sowie Linearmaschinen für die hochpräzise Endbearbeitung. Diese Flexibilität, zusammen mit unserer Erfahrung und unserem Service, ermöglicht es Herstellern in der Luft- und Raumfahrtbranche, überlegene Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen herzustellen.

Abschließende Gedanken?
Doosan mischt schon lange in der Luft- und Raumfahrtindustrie mit. Wie Sie an den Produkten erkennen können, die wir gegenwärtig entwickeln, schätzen wir das Feedback unserer Kunden und erschließen neue Geschäftsgebiete. Der Hauptunterschied zwischen Doosan und anderen Maschinenherstellern ist das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute. Wir freuen uns auf unser Gespräch!