Die DHF 8000ST Maschine: Komplettbearbeitung und Drehen in einer Aufspannung
Wie Sie wahrscheinlich aus unseren Blogeinträgen wissen, sind es häufig Kundenanfragen, die uns dazu veranlassen, eine neue Maschine zu konzipieren oder eine vorhandene zu verbessern. Dies war auch der Fall bei unserer neuen DHF 8000ST Maschine, einer Einzeltischversion der beliebten DHF 8000 Maschine mit 5-Achsen, 50er-Kegel und A-Achsen-Nickkopfspindel.
Unser Expertengremium
Kunden aus zwei Industriesegmenten waren maßgeblich an der Entwicklung der DHF 8000ST beteiligt. Das erste Segment waren Hersteller von Schwerlastfahrzeugen (Baumaschinen usw.), die Getriebe mit großem Durchmesser bearbeiten und Dreharbeiten durchführen. In der zweiten Gruppe waren Unternehmen, wie die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie die Ölfeldindustrie, die ebenfalls Großbauteile bearbeiten. Mit ihrem Feedback, und unter Verwendung der DHF 8000 Maschine als Basis, begannen wir mit dem Konzeptentwurf für die neue DHF 8000ST.
Wir bauten zunächst eine Drehfunktion ein und konstruierten die Maschine ohne Palettenwechsler für Kunden, die eine geringere Stellfläche und einen größeren Bearbeitungsbereich wünschen. Das war jedoch erst der Anfang.
Eine Aufspannung reicht
Die A-Achsen-Nickkopfspindel und der B-Achsen-Drehtisch mit Direktantrieb ermöglichen es der DHF 8000ST, ein komplettes Spektrum von Bearbeitungs- und Drehprozessen, vom Schruppen bis zur Endbearbeitung, in einer einzigen Aufspannung durchzuführen. Diese Fähigkeit, Bauteile von allen Seiten bearbeiten zu können, erhöht auch die Bauteilpräzision. Darüber hinaus ermöglicht diese Konfiguration die schnelle Bearbeitung von mehrflächigen Werkstücken und die Simultan 5-Achsen-Bearbeitung komplexer Formen.
Mehr Geschwindigkeit
Wie bei der DHF 8000 hat die A-Achsen-Kopfspindel einen Hub von +60 bis -100 Grad (auf/ab) mit einem Anzugsmoment von über 3.600 Fuß-Pfund. Die DHF 8000ST wird mit einem HSK100-T Spindelkegel mit 47 PS und einer Getriebespindel mit 6.000 U/min geliefert. Optional sind auch Hochgeschwindigkeitsspindeln mit 8.000 oder 15.000 U/min erhältlich.
Mehr Größe
Dieses vergrößerte Horizontal-Bearbeitungszentrum kann problemlos Werkstücke mit einem Gewicht von bis zu zwei Tonnen tragen, sodass sie mit der gleichen Präzision wie viel kleinere Bauteile bearbeitet werden können. Eine Palette mit einem Durchmesser von 1.000 mm bietet einen größeren Bearbeitungsbereich als das Vorgängermodell. Der große Bearbeitungsbereich kann problemlos Bauteile mit einem Durchmesser von bis zu 1.600 mm x 1.400 mm Höhe aufnehmen.

Noch strapazierfähiger
Die DHF 8000ST ist mit Kreuzrollen-Linearführungen für zusätzliche Steifigkeit konstruiert. Die Y- und Z-Achsen sind mit zwei Kugelumlaufspindeln ausgestattet, um eine größere Standsicherheit und Präzision zu gewährleisten, während der Maschinenständer mit hoher statischer und dynamischer Steifigkeit für optimale Bearbeitungsleistung ausgelegt ist. Glasmaßstäbe auf jeder Achse sorgen für höchste Positioniergenauigkeit.
Mehr Funktionen
Ein Thermalkompensationssystem, das aus Sensoren besteht, die strategisch in kritischen Bereichen der Maschine angeordnet sind, überwacht und kompensiert, wenn thermische Ausdehnung festgestellt wird. Kühlsysteme für die Spindel und die Kugelumlaufspindeln tragen ebenfalls zur thermischen Stabilität bei. Ein Werkzeugmagazin mit 120 Plätzen ist Standard, welches auf 376 Werkzeuge erweitert werden kann. Die DHF 8000ST ist mit einer 840D-Steuerung von Siemens ausgestattet.
Mehr Wert
Die herausragende Flexibilität der DHF 8000ST ist zu einem wettbewerbsfähigen Preis erhältlich. Die Drehfunktion dieser Maschine ersetzt sogar gewöhnliche Drehzentren, wodurch Betriebsausgaben und Platz gespart werden. Wenn Sie mehr über diese Maschine und ihre technischen Angaben erfahren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute.